Heute Vormittag waren die Vorschulkinder des städtischen Kindergartens Oberbexbach bei uns zu Besuch. Jugendfeuerwehrwart Alfons Müller und Löschbezirksführer Manfred Metzinger begrüßten die Kinder im Schulungsraum des Gerätehauses. Anschließend wurde den Kindern im Rahmen der Brandschutzerziehung die Arbeit der Feuerwehr, das richtige Verhalten im Brandfall, wie man einen Notruf absetzt und vieles mehr erklärt. Das Highlight das Vormittags allerdings war dann die Besichtigung der Feuerwehr-Fahrzeuge und deren Technik.

Am Mittwoch, 9. März 2016, konnte Löschbezirksführer Manfred Metzinger die Kommunionkinder der Pfarrei Heiliger Nikolaus aus Bexbach und Oberbexbach im Gerätehaus der Feuerwehr Oberbexbach begrüßen. Gemeindereferent Gregor Müller referierte zunächst über den Aufbau der katholischen Kirche im Unterrichtsraum und gab einige allgemeine Informationen. Anschließend nutzen Jugendwart Alfons Müller und sein Team die Gelegenheit bei vollem Haus die Angebote und Aktivitäten der Jugendfeuerwehr bei den Kindern vorzustellen. Gemeinsam schauten sie sich die Feuerwehr-Autos und die Technik an. 

Die Jugendfeuerwehr Oberbexbach trifft sich jeden Samstag (außer in den Ferien) um 13.00 Uhr im Feuerwehr-Gerätehaus Stockwäldchen 15 in Oberbexbach zu ihrer Übung. Neue Mitglieder ab 8 Jahren sind jederzeit gerne willkommen. Weitere Information erhalten Sie unter www.feuerwehr-oberbexbach.de.

Heute (06.02.2016) hat die Jugendfeuerwehr Oberbexbach ihre Faschingsparty im Gerätehaus veranstaltet. Bei leckerem Kuchen und lustigen Spielen wie „Die Reise zur Einsatzstelle“ haben alle einen schönen Nachmittag verbracht.

Heute Nachmittag besuchte die Jugendfeuerwehr Oberbexbach das Eiscafé in Bexbach. Eigentlich wollten die Kinder und Jugendliche heute einen Ausflug zur Sommerrodelbahn machen. Dies musste jedoch aufgrund der unbeständigen Wetterlage abgesagt werden. Aber auch so hatten alle einen schönen Nachmittag!