Am vergangenen Dienstag konnten sich unsere Bambinis als "kleine Forscher" ausprobieren. Nach einer kleinen Einführung und der Besprechung des Verbrennungsdreiecks hatten die Kids Gelegenheit, die verschiedensten Stoffe auf ihre Brennbarkeit hin zu untersuchen. Anschließend konnten sie sich am Modell-Brandhaus anschauen, welche Gefahren vom Brandrauch und seiner Ausbreitung ausgehen und wie lebensrettend ein Rauchmelder sein kann. Ebenfalls konnte verdeutlicht werden, wie die Feuerwehr eine Überdruckbelüftung vornimmt, um das Gebäude wieder vom Brandrauch zu befreien. Zum Abschluss konnten sie sich dann bei dem herrlichen Wetter noch in dem Luftstrom eines "richtigen" Überdrucklüfters abkühlen. 

Am heutigen Dienstag (21.03.2017) war der städtische Kindergarten zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Oberbexbach. Nachdem die Kinder zuerst erklärt bekommen hatten, wie man im Ernstfall einen Notruf absetzt, um die Feuerwehr zu erreichen, wurden sie mit der vollständigen Ausrüstung eines Feuerwehrmannes bzw. einer Feuerwehrfrau für den Atemschutzeinsatz vertraut gemacht. Mit Maske, Rettungstuch, Funkgerät etc. ausgerüstet wurde den Gästen erklärt, dass sie vor den Feuerwehrleuten keine Angst haben brauchen, da diese nur helfen und alle Menschen sowie Tiere retten wollen. Im Anschluss konnten die Kindergartenkinder voller Begeisterung die Feuerwehrfahrzeuge bestaunen und legten bereits ein starkes Interesse für die Geräte und Armaturen an den Tag. Das Highlight und zugleich den Abschluss des Tages stellte eine Löschangriffsübung dar, bei der die Kinder mit dem Feuerwehrschlauch auf Ziele spritzen durften und ihr Feuerwehrkönnen unter Beweis stellen konnten. Alles in allem war dies für alle ein gelungener Vormittag. Einige der Gäste aus dem Kindergarten, zeigten sich mehr als begeistert von der Bambini-Abteilung der Feuerwehr Oberbexbach und nahmen sich vor, mit sechs Jahren einzutreten und somit Mitglied der Feuerwehr Oberbexbach zu werden. Die Bambini-Feuerwehr trifft sich alle 14 Tage dienstags um 17.00 Uhr Weitere Informationen zur Bambini-Feuerwehr Oberbexbach finden Sie hier.

Hier ein paar Impressionen vom Spiel ohne Grenzen gestern Abend (17.03.2017) in den Höcherberghallen, an dem unsere Jugendfeuerwehr und Bambini-Feuerwehr aus Oberbexbach teilgenommen haben. 

Mittwoch, 15.03.2017, Gerätehaus Oberbexbach Heute gabs wieder zahlreichen Besuch bei der Feuerwehr Oberbexbach. Die Kommunionkinder der Pfarrei Heiliger Nikolaus Bexbach besuchten heute mit Gemeindereferent Gregor Müller den Löschbezirk. Nach ihrer Vorbereitungsstunde zur Erstkommunion konnten die Kinder sich dann noch die Feuerwehrfahrzeuge und -technik anschauen. 

Am 10. und 11.03.2017 fand zum siebten Mal die vom Entsorgungsverband Saar organisierte "Saarland-Picobello"-Aktion statt. In diesem Jahr beteiligten sich sowohl die Jugend- als auch die Bambiniabteilung der Feuerwehr Oberbexbach bei dieser Aktion und halfen somit dabei, Bexbach etwas sauberer zu machen, indem sie den Müll, welcher achtlos weggeworfen wurde, in Säcken gesammelt und anschließend fachgerecht entsorgt haben.