Für den Sonntag, 15.12.2019, haben Jugendgruppensprecher Raphael Gafurow und Jugendwart Kevin Bieringer zur Weihnachtsfeier der Jugend- und Bambini-Feuerwehr Oberbexbach eingeladen. Neben den Mitgliedern der beiden Nachwuchsabteilungen des Löschbezirks Oberbexbach und ihren Betreuern sind Löschbezirksführer Manfred Metzinger, Kreisjugendwart Christian Müller und Ortsvorsteher Stefan Schmelzer, der zugleich der Vorsitzende des Feuerwehr Fördervereins ist, der Einladung gefolgt. In seinem Jahresbericht legte Jugendwart Kevin Bieringer die Personalentwicklung in der Jugend- bzw. Bambini-Feuerwehr dar. Insgesamt sind zum heutigen Tage 28 Kinder und Jugendliche, davon zehn Bambinis, in der Feuerwehr Oberbexbach tätig. Insgesamt haben über 3 500 Stunden Feuerwehrdienst geleistet. Bieringer stellte heraus, wie wertvoll und anerkennenswert dieses immense freiwillige Engagement schon in so jungen Jahren ist.
In ihren Berichten fassten Jugendgruppensprecher Raphael Gafurow und Jugendwart Kevin Bieringer nochmal die Höhepunkte des nun zurückliegenden Jahres zusammen. So brachte sich die Jugend- und Bambini-Feuerwehr bei der Aktion „Saarland Picobello“ ein und beteiligten sich bei der Haussammlung für die Kriegsgräberfürsorge. Ein Großteil der Arbeit in der Jugendfeuerwehr machte natürlich auch die feuerwehrtechnische Ausbildung aus. Weitere Highlights stellten das Zeltlager im Sommer, die gemeinsame Fahrt in den Holiday-Park mit den Jugendfeuerwehren der Stadt, der Tag der Berufsfeuerwehr oder der Besuch der Bambini-Feuerwehr bei der Feuerwehr Waldmohr und vieles mehr dar.
Anschließend überreichte Löschbezirksführer Manfred Metzinger Amandine Bour ihre Ernennungsurkunde zur Betreuerin in der Bambini-Feuerwehr. Sie ergänzt damit nun offiziell das Betreuer-Team in der Bambini-Feuerwehr. Marcel Boßlet, Paul Latterner und Jonas Schiestel wurden im vergangenen Jahr 10 Jahre alt, sodass sie im Rahmen der heutigen Weihnachtsfeier offiziell in die Jugendfeuerwehr übernommen werden konnten. Stolz erhielten sie dazu von Jugendwart Kevin Bieringer ihre „Ernennungsurkunde“ zum Jugendfeuerwehrmann sowie ihren Jugendfeuerwehr-Helm. So trägt die Arbeit in der Bambini-Feuerwehr nun immer mehr, erkennbare Früchte.
In ihren Grußworten bedankten sich die Ehrengäste Manfred Metzinger, Christian Müller und Stefan Schmelzer bei den Kameradinnen und Kameraden für ihre im vergangenen Jahr geleistete Arbeit. Im kommenden Jahr plant die Jugend- und Bambini-Feuerwehr wieder einige spannende Aktivitäten. Einer der Höhepunkte des kommenden Jahrs stellt das 60-jährige Jubiläum der Jugendfeuerwehr Oberbexbach dar. Die Jugendfeuerwehr in Oberbexbach wurde 1960 als eine der ältesten im Saarland gegründet. Im Rahmen unseres Tags der offenen Tür am 08. und 09. August 2020 werden wir dieses Jubiläum mit der Bevölkerung feiern. Sie sind schon jetzt recht herzlich eingeladen!
Abschließend bedankte sich Jugendwart Kevin Bieringer bei allen Kameradinnen und Kameraden sowie bei allen Helfern, allen voran bei seinem Stellvertreter Marcel Bruder und dem Betreuer-Team mit Amandine Bour, Sabrina Czaicki und Josephine Weber, für ihr Engagement in der Jugendfeuerwehr im Löschbezirk, ohne die diese nicht möglich wäre – ehe es dann bei selbstgemachtem Kinderpunsch, Muffins und Feuerwehr-Suppe an den gemütlichen Teil des Nachmittags ging.